Roskilde auch 2025 mit Meyer Sound

27.08.2025

Meyer Sound PANTHER und 2100-LFC begeistern erneut auf dem Roskilde Festival in Dänemark.


Das Roskilde Festival in Dänemark ist das größte und älteste Musik- und Kunstfestival Nordeuropas. Mit einem bunten Programm aus Musik, Kunst und Kultur zieht es mittlerweile mehr als 130.000 Besucher an, die eine Woche lang an sieben Bühnen Künstler aus aller Welt feiern – unterstützt von Meyer Sound-Systemen, die den Unterschied machen.

In diesem Jahr war Meyer Sound bereits zum achten Mal in Folge als offizieller Sound-Partner des Festivals vor Ort, um allen Besuchern ein einzigartiges Erlebnis zu bieten.

 

Mit  Meyer Sound: Guter Sound, gute Stimmung (Fotos: Meyer Sound)

Mit Meyer Sound: Guter Sound, gute Stimmung (Fotos: Meyer Sound)


An der ausverkauften Orange Stage war ein System aus 135 PANTHER Line-Array-Lautsprechern und 56 2100-LFC Low-Frequency Control Elements im Einsatz
, unterstützt von 1100-LFC-, 900-LFC-, LEOPARD-M80- und ULTRA-X40-Lautsprechern.

„Das Besondere an PANTHER und dem 2100-LFC ist, dass sie von Anfang an in dem Wissen entwickelt wurden, dass sie später zusammen zum Einsatz kommen würden“, erklärt Bob McCarthy, Director of System Optimization bei Meyer Sound.


„Daher haben sie einen sehr kompatiblen Phasengang und verschmelzen zu einer perfekten Einheit, die den gesamten Frequenzbereich abdeckt.“


Weitere vier Bühnen – Arena, Apollo, Avalon und EOS – waren mit insgesamt 104 PANTHER-Lautsprechern ausgestattet. Und auch an der Arena Stage kamen 2100-LFC Low-Frequency Control Elements zum Einsatz.

 

Mit  Meyer Sound: Guter Sound, gute Stimmung (Fotos: Meyer Sound)


Die zwei anderen Bühnen des Roskilde Festivals wurden mit neuen ULTRA-X80 Point Sources sowie LEOPARD- und LINA-Lautsprechern beschallt
. Alle Systeme wurden von der dänischen Firma Victory Event, Stage & Tour APS zur Verfügung gestellt.

„Die Herausforderung beim Roskilde Festival besteht darin, dass wir sieben Bühnen auf engem Raum unterbringen müssen – ein durchdachtes Sound Design ist daher entscheidend für ein gutes Publikumserlebnis“, so Lars Liliengren, Produktionsleiter des Festivals.


„Deshalb ist die Zusammenarbeit mit Meyer Sound für uns sehr wertvoll: Über das Systemdesign können wir die perfekte Coverage der Fläche bei minimaler Beeinträchtigung der Bühnen untereinander sicherstellen.“

 

Für das kommende Jahr plant das Roskilde Festival eine Erweiterung der Orange Stage, um komplexere Konzertproduktionen unterzubringen und damit für das Besuchererlebnis noch einen Schritt weiterzugehen.

 

Lesen Sie auch: