VPLT startet VPLT+ e-Learning-Portal

28.11.2025

Nach dem erfolgreichen Start des Schulungsprogramms VPLT+ zu Beginn des Jahres öffnet nun auch das neue VPLT+ e-Learning-Portal offiziell seine digitalen Türen.


Unter www.vplt.org/plus stehen ab sofort Schulungen aus verschiedenen Themenbereichen on demand zur Verfügung
– praxisnah, interaktiv und kostenlos für alle Mitglieder des VPLT.

Mit dem Portal wird das Motto „Von Mitgliedern bei Mitgliedern für Mitglieder“ konsequent weitergeführt: Die Inhalte entsprechen dem Bedarf der Branche – für die Branche.

Damit ergänzt das e-Learning-Angebot die erfolgreichen Präsenz- und Hybridformate von VPLT+ und ermöglicht Lernen jederzeit, überall und im eigenen Tempo.

 

Jetzt neu am Start: VPLT+ e-Learning-Portal (Grafik: VPLT)

Jetzt neu am Start: VPLT+ e-Learning-Portal (Grafik: VPLT)

 

Lernen mit Praxisbezug – flexibel und nachhaltig

Im e-Learning-Portal finden Teilnehmende Videoaufzeichnungen aktueller Schulungen, ergänzende Unterlagen, Materiallisten und interaktive Wissensabfragen. So lassen sich Inhalte nicht nur nachholen, sondern auch gezielt kontrollieren und vertiefen.

Mitgliedsunternehmen können das Portal nun zum Beispiel nutzen, um auf projektbedingt schwankende Auslastungen zu reagieren und diese gezielt zur Weiterbildung des eigenen Personals einzusetzen. Das Portal bietet neben den unterschiedlichen Lerninhalten auch Selbstlernkontrollen. VPLT+ und stellt bei erfolgreichem Abschluss von e-Learning-Kursen Teilnahmebescheinigungen aus.

 

VPLT+ Projektkoordinator René Kockord (Foto: VPLT)

VPLT+ Projektkoordinator René Kockord (Foto: VPLT)

 

„Mit dem e-Learning-Portal schaffen wir eine zentrale Lernplattform, die den Praxisbezug unserer Branche mit der Flexibilität digitaler Weiterbildung verbindet“, erklärt VPLT+ Projektkoordinator René Kockord

 

„Ob im Lager, im Büro oder unterwegs – unsere Mitglieder können jetzt jederzeit und kostenlos auf hochwertiges Lernmaterial zugreifen.“

 

 

Inhalte und Themen – von Grundlagen zur Spezialisierung

 

Im ersten VPLT+ Jahr gab es bereits ein buntes Schulungsprogramm, darunter:

• Elektrotechnik Grundlagen
• Tontechnik Grundlagen
• Lichttechnik Grundlagen
• Arbeitssicherheit
• Netzwerktechnik Grundlagen
• IT für Konferenztechnik

Weitere Inhalte – etwa Best Practices, Spezialthemen und weiterführende Schulungen – werden kontinuierlich ergänzt. Zusätzlich sind themenspezifische Azubi-Tage und Sonderformate geplant, um den Wissenstransfer innerhalb der Branche weiter zu stärken.

 

Jetzt entdecken und kostenlos durchstarten

Das VPLT+ e-Learning-Portal ist ab sofort für alle Mitgliedsunternehmen, deren Mitarbeitende, Auszubildende sowie selbständige Einzelunternehmerinnen und Unternehmer im VPLT frei zugänglich. Sie benötigen dafür lediglich Ihre VPLT.org Login-Daten.

 

Weitere Infos

www.vplt.org/plus