ES:ME Group und HOF bringen MLT THREE Pre-Rig Trusses in die Golfstaatenregion.
Die ES:ME Group freut sich, eine neue Zusammenarbeit mit dem deutschen Hersteller HOF bekannt zu geben, um das MLT THREE Pre-Rig-Traversensystem in die Golfstaatenregion zu bringen.
Die strategische Partnerschaft verbessert den regionalen Zugang zu einer der flexibelsten und effizientesten Rigging-Lösungen, die heute verfügbar sind, und ermöglicht einen schnelleren Einsatz, verbesserte Sicherheit und zuverlässige Skalierbarkeit für die Produktion von Großveranstaltungen.
ES:ME setzt auf HOF (Foto: HOF)
Als Teil der Vereinbarung wird eine Auswahl von HOFKON- und MLT THREE-Einheiten über die lokalen ES:ME Hubs in Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Katar und der weiteren Region verfügbar sein.
Das System wird in die technische Planung und die Rigging-Strategien für ein breites Spektrum von Veranstaltungen integriert; von Ausstellungen und Konferenzen bis hin zu Konzerten, Live-Übertragungen und Sportproduktionen.
„Wir freuen uns, unseren Kunden dieses System in der Region zugänglich zu machen“, sagt Markus Schmidt, COO der ES:ME Group.
"Die technische Qualität und der modulare Ansatz von HOF entsprechen unserem Engagement für Effizienz, Sicherheit und intelligente technische Ausführung. Die lokale Verfügbarkeit der MLT THREE ist ein echter Mehrwert für Projekte mit komplexen Lastanforderungen und begrenzter Bauzeit."
Die Partnerschaft ermöglicht es beiden Unternehmen, die wachsende Nachfrage nach zuverlässiger Rigging-Infrastruktur in der Region besser zu bedienen und gleichzeitig die hohen technischen Standards zu wahren, für die HOF weltweit bekannt ist.
„Die Zusammenarbeit mit ES:ME schlägt für HOF ein neues Kapitel in einem der ehrgeizigsten und sich am schnellsten entwickelnden Veranstaltungsmärkte weltweit auf“, sagt Edwin Duivelaar, Export Manager bei HOF.
„Es geht nicht nur darum, Produkte näher zu bringen - es geht darum, sich mit einem vertrauenswürdigen technischen Partner zusammenzutun, der versteht, was vor Ort benötigt wird.“
Das MLT THREE System wurde entwickelt, um die Auf- und Abbaugeschwindigkeit zu verbessern und gleichzeitig hohe Lasten über große Spannweiten zu tragen. Damit ist es ideal für schnelllebige Umgebungen, in denen Zeit und Flexibilität entscheidend sind.
Zu den bevorstehenden Einsätzen gehören eine Reihe regionaler und internationaler Projekte, die von großen Ausstellungen und Industriegipfeln bis hin zu großen Sportveranstaltungen und Live-Produktionen in der gesamten Golfstaatenregion reichen.
„Dies ist ein praktischer Schritt nach vorn bei der Erweiterung des Toolkits, das wir unseren Kunden anbieten“, fügt Schmidt hinzu.
„Gemeinsam mit HOF legen wir die Messlatte für das, was im Bereich modulares Rigging in der Region möglich ist, höher.“