Sennheiser SL Headmic 1 Neues Nackenbügelmikrofon von Sennheiser überzeugt laut Hersteller besonders durch Klangqualität und Design. mehr» about Sennheiser SL Headmic 1
Digitale Dividende 2 Versteigerung der Funkfrequenzen im Bereich 700 MHz: Informationen von Sennheiser über die aktuelle Frequenz-Situation. mehr» about Digitale Dividende 2
Lawo kann mit Neumann Die Lawo mc²-Mischpulte integrieren Digitalmikrofone von Neumann über RAVENNA. mehr» about Lawo kann mit Neumann
Shure WWB 6.11 Ab sofort steht die neue Wireless-Workbench-Software-Version 6.11 zum Download bereit. mehr» about Shure WWB 6.11
Bilanz nach 3 Jahren Shure ULX-D Badisches Staatstheater in Karlsruhe schaut zurück auf drei Jahre mit dem digitalen Funksystem Shure ULX-D. mehr» about Bilanz nach 3 Jahren Shure ULX-D
Perfektes Falsett drahtlos Das ULX-D-Funksystem von Shure erweist sich als die perfekte Wahl für das Bee-Gees-Musical "Massachusetts". mehr» about Perfektes Falsett drahtlos
ECHO 2015 mit Sennheiser Sennheiser war zum zwölften Mal technischer Partner des ECHO. mehr» about ECHO 2015 mit Sennheiser
Umfassende Wireless-Kontrolle Shure und Soundcraft geben auf der Prolight + Sound ihre Zusammenarbeit bekannt. mehr» about Umfassende Wireless-Kontrolle
Omnitronic OmniLeft 1 Das erste Linkshänder-Mikrofon der Welt kommt aus Waldbüttelbrunn. mehr» about Omnitronic OmniLeft 1
Konferenzsystem in Münster Im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland kommt ein Sennheiser ADN-W-Konferenzsystem zum Einsatz. mehr» about Konferenzsystem in Münster
Volksoper Wien drahlos digital Die Volksoper Wien setzt auf ein Digital 9000-Drahtlosfunksystem von Sennheiser. mehr» about Volksoper Wien drahlos digital