Das Forum Veranstaltungswirtschaft ruft die Bundesregierung zur Einhaltung ihrer Zusagen auf: Erhalt der Funkfrequenzen für die Veranstaltungs- und Messewirtschaft, Rundfunk und Kultur. mehr» about Funkfrequenzen: Zusagen einhalten!
Der VPLT hat auf der Prolight + Sound das neue Tool „VPLT Kosmos Medien- und Veranstaltungstechnik – Berufe, Tätigkeiten, Funktionen“ vorgestellt. mehr» about VPLT startet Bildungskosmos
Kein Problemfeld aussparen und mit Lobbyarbeit Druck machen: Auf der Prolight + Sound diskutieren die sechs Verbände des Forums Veranstaltungswirtschaft. mehr» about Siebter Branchendialog der Verbände
Zum 1. Juli 2023 wechselt die Geschäftsführung der DTHG Service GmbH: Auf Hubert Eckart folgen Wiebke Pohl und Viktoria Ebel. mehr» about Neue DTHG-Geschäftsführung
Forum Veranstaltungswirtschaft: Über 70 Bundestagsabgeordnete und deren Referent:innen folgten der Einladung zu einem Parlamentarischen Abend im Hause der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft. mehr» about Die Lobbyarbeit geht weiter
Im Rahmen der gestrigen Verleihung in der Festhalle Frankfurt ist das Forum Veranstaltungswirtschaft mit dem Live Entertainment Award LEA ausgezeichnet worden. mehr» about LEA an Forum Veranstaltungswirtschaft
Der VPLT setzt als ideeller Partner der Messe Prolight + Sound mit dem offiziellen Konferenzprogramm und eigenem Stand wieder wichtige Akzente für die Branche. mehr» about VPLT auf der Prolight + Sound 2022
Der Verband der Lichtdesigner und Licht- und Medienoperator in der Veranstaltungswirtschaft e. V. (VLLV e.V.) präsentiert den VLLV Leistungsrechner. mehr» about VLLV bringt einen Leistungsrechner
Die im Forum Veranstaltungswirtschaft organisierten Verbände fordern eine sofortige und verbindliche Öffnungsperspektive sowie die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes bis Ende 2022. mehr» about Verbindliche Exit-Strategie jetzt!