Unter dem Motto #AlarmstufeRot trafen sich in Berlin rund 15.000 Menschen aus der Veranstaltungsbranche, um Deutschlands sechstgrößten Wirtschaftszweig vor dem Aus zu bewahren. Infos und Bilder aus Berlin.mehr» about Das war die Großdemo in Berlin
Der Umsatz der Pro-AV-Branche wird bis Ende 2020 auf 239 Milliarden Dollar zurückgehen. 2021 soll das Wachstum wieder einsetzen, so die neuen Prognosen von AVIXA. mehr» about AVIXA schaut in die Zukunft
Die deutschen Lichtdesigner und Licht- und Medienoperator organisieren sich in einem neuen Verband, dem Verband der Lichtdesigner und Licht- und Medienoperator in der Veranstaltungswirtschaft e. V. i.G. (VLLV). mehr» about VLLV: Verband für Lichtdesigner und mehr
Die ersten Außenübertragungs-Unternehmen (AÜ) im Verband Technischer Betriebe für Film & Fernsehen (VTFF) sind jetzt vom TÜV-Rheinland zertifiziert. mehr» about TÜV-Siegel für Außenübertragungen
In Berlin fand am 29. Juni 2020 die erste hybride Mitgliederversammlung des EVVC statt. Präsidentin Ilona Jarabek fordert diegesamte Veranstaltungsbranche dringend auf, geschlossen aufzutreten. mehr» about EVVC Corona-Mitgliederversammlung
Der EVVC und die Veranstaltungs-Centren fordern Branchendialog: Weitere Hilfen und übergreifende Regeln für Veranstaltungen sind unerlässlich. mehr» about Anderthalb Meter vor dem Abgrund
Die Krise in der Veranstaltungsbranche durch die Bestimmungen zu COVID-19 erfordert dringende Korrekturen im Konjunkturpaket der Bundesregierung. Eine Branche mit 130 Milliarden Jahresumsatz steht vor dem Aus!mehr» about VPLT fordert Maßnahmen gegen das Aus
Aktuelle Untersuchung von AVIXA zeigt: Die Pro AV-Branche bietet ein gutes Einkommen, das sich mit Zertifizierungen deutlich steigern lässt. mehr» about AVIXA Employment Report 2020
Laut der DPVT, der Deutschen Prüfstelle für Veranstaltungstechnik, gilt für die Krise: Survival of the fittest! Sie rät zur Zertifizierung. mehr» about DPVT hilft: Krise als Chance sehen
Während die Ausbildung vieler angehender Fachkräfte für Veranstaltungstechnik stockt, startet die IGVW eine e-Learing-Plattform als Ergänzung der betrieblichen Ausbildung. mehr» about IGVW 4 Education ab 11. Mai 2020
Jetzt kann man sich registrieren für die diesjährige virtuelle AES, die vom 2. bis 5. Juni nicht wirklich in Wien, sondern online stattfindet. mehr» about AES Virtual Convention Wien im Juni